Junge Sänger proben auf dem Kirchberghof
Howenga-Kids stimmen sich auf den Auftritt ein
(Bericht der NW vom 25.08.2015)
Herlinghausen (nw). 14 Kinder und Jugendliche der Howenga-Kids im Alter von sechs bis 18 Jahren hatten sich am Wochenende mit ihrer Chorleiterin Monika Wiegartz und den drei Vorstandsdamen auf den Weg zum Kirchberghof nach Herlinghausen gemacht. Im Vordergrund des Wochenendausflugs standen intensive Chorproben. Darin bereiteten sich die Chormitglieder auf den „Tag des Liedes“ am Sonntag, 20. September, in Hohenwepel vor.
Nach dem Ankommen hatte der Chor die schönen Rasenflächen am Kirchberghof und die Sonne genutzt, um sich in freier Natur bewegungsreich warm zu singen. Danach wurden erste Lieder angestimmt, ausprobiert und gesanglich verfeinert. Am Nachmittag nutzen die jungen Sänger war das gute Wetter für einen Ausflug zum Desenberg. Ein Vortrag hoch oben auf dem Berg erfreute Vorstand und einige Besucher des Desenbergs.
Ganz nach dem Motto des Kinderchores „Singen schafft Freu(n)de“ stand neben dem Gesang vor allem Spiel und Spaß am Spätnachmittag an. Der Kirchberghof bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich gemeinsam aktiv zu beschäftigen. In der Turnhalle wurden Tischtennis, Hockey und Federball gespielt. Nach dem Abendessen versammelten sich alle um ein Feuer, aßen Stockbrot und sangen Lieder gesungen. Besonders die jüngeren Kinder waren gewillt, „Party“ zu machen und hatten sich eine eigene Show ausgedacht.
Besonders bei einer so großen Altersspanne wie bei den Howenga-Kids ist der Zusammenhalt besonders wichtig. Daher bieten Teamspiele eine gute Möglichkeit der Förderung. Spielerisch wurde zusammen ein Tennisball in einer Halbröhre transportiert oder ein Turm aus Klötzen mittels eines Teamkrans bewegt.
In einer weiteren letzten Probenstunde, studierten die Kinder und Jugendlichen Lieder wie „Es tanzen alle Puppen“ aus der Muppets-Show oder „Freude schöner Götterfunken“ aus der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens ein.